Laurenz Pohl
Rechtsanwalt

Hinweise zur Datenverarbeitung

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Rechtsanwalt Laurenz Pohl, Oranienburger Str. 23, 10178 Berlin; Tel: 0049 157 558 48 231; Fax: 0049 30 28 44 44 91; Mail: office@rechtsanwalt-pohl.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung

a) Wenn Sie mich mandatieren, erhebe ich folgende Informationen:

  • Anrede, Vorname, Nachname
  • eine gültige E-Mail-Adresse
  • Anschrift
  • Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
  • Informationen, die für die Geltendmachung und Verteidigung Ihrer Rechte im Rahmen des Mandats notwendig sind

Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Sie als meinen Mandanten identifizieren zu können; um Sie angemessen anwaltlich beraten und vertreten zu können; zur Korrespondenz mit Ihnen; zur Rechnungsstellung; zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken erforderlich.

Die Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (6 Jahre) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, es bestehen längere gesetzliche Pflichten oder Einwilligungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c oder a DSGVO.

b) Besuch meiner Webseite
Beim Aufruf meiner Webseite werden durch den Browser automatisch folgende Daten erfasst und gespeichert (durch den Hostprovider Strato):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL
  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Zwecke: Verbindungsaufbau, komfortable Nutzung, Systemsicherheit, Administration.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

c) Google Maps
Ich nutze Google Maps zur Anzeige des Kanzleistandorts. Dies kann eine Verbindung zu Servern in den USA und Standortdatenübertragung an Google beinhalten.

3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Mandatsbearbeitung – z.B. an Gegner, Gerichte, Behörden. Anwaltsgeheimnis bleibt gewahrt; Weitergabe erfolgt nur nach Absprache bei sensiblen Daten.

4. Betroffenenrechte

  • Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Widerruf von Einwilligungen
  • Art. 15 DSGVO: Auskunft über gespeicherte Daten
  • Art. 16 DSGVO: Berichtigung
  • Art. 17 DSGVO: Löschung
  • Art. 18 DSGVO: Einschränkung der Verarbeitung
  • Art. 20 DSGVO: Datenübertragbarkeit
  • Art. 77 DSGVO: Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

5. Widerspruchsrecht
Wenn Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch. Senden Sie dazu eine E-Mail an: office@rechtsanwalt-pohl.com